Unsere Schulfamilie
Schulleitung

Jutta Weber, Rektorin
Termine nach Vereinbarung, in dringenden Fällen auch spontan

Martina Finck, Stellvertretende Schulleitung
Termine nach Vereinbarung, in dringenden Fällen auch spontan

Gert Müller, 2. Stellvertretende Schulleitung
Termine nach Vereinbarung, in dringenden Fällen auch spontan
Sekretariat
Melanie Zinner
Verwaltungsangestellte im Sekretariat
Mo. – Do. von 7.00 – 14.00 Uhr
Fr. 7.00 – 10.00 Uhr

Sozial-Team
Das Sozial-Team...
… sorgt für den Aufbau und Erhalt einer funktionierenden Schulgemeinschaft
… ist Ansprechpartner für Sorgen und Probleme unserer Schüler
… ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Elternhaus und Schule
Thomas Bortlik (Konfliktmanager)
- Einzelfallhilfe in enger Kooperation mit Elternhaus,
- Lehrkräften und Behörden
- Schnittstelle zu Jugendamt, Polizei, Beratungsstellen
und sonstigen Hilfeangeboten - verantwortlich für den Cool-Down-Raum
Stefan Nitschky (Erzieher)
- soziale Gruppenarbeit in der Klasse ( z.B. Klassenrat)
- pädagogische Arbeit mit Schülern, individuelle Verhaltensziele
- verantwortlich für das Projekt "S.T.A.R.K. werden"
Wenn Sie Anliegen oder Probleme haben, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung!
Sie erreichen uns jederzeit unter der Telefonnummer 09103-1031!
Hausmeister
André Sitte – unser Mann für alle Fälle
- ist verantwortlich für Reparatur- und Wartungsarbeiten rund um das Schulgebäude und –gelände
- ist als feste Größe der Schulfamilie immer wieder Ansprechpartner für Anliegen und Probleme von Schülern und Schulpersonal
Förderverein
Roswitha Greller
1. Vorsitzende des Fördervereins "Freunde der Dillenberg-Schule"

„Freunde der Dillenberg-Schule“
Ziel des Fördervereins ist die Verbesserung der Schul- und Lernsituation der Kinder und Jugendlichen. Er unterstützt die Dillenberg-Schule in materiellen und ideellen Belangen. Durch seine Mitwirkung fördert er die Bildung und Erziehung unserer Schüler.
Der Verein hält engen Kontakt zur Schule, bietet finanzielle Unterstützung bei Projekten und Anschaffungen, die das Schulleben und den Unterricht bereichern.
Der Verein ist Kooperationspartner für die gebundenen Ganztagesklassen.
Bisher realisierte Projekte und Anschaffungen:
Bücher für die Klassenlektüre, Instrumente für den Musikunterricht, 2 Kicker, die gerne in den Mittagspausen genutzt werden, Zuschüsse zu Schullandheimaufenthalten, Theaterbesuche, Sandwichmaker für das Schülercafé, Verpflegung der Schüler bei der Sportolympiade und beim Hockey-Turnier, Unterstützung verschiedener Projekte in Zusammenarbeit mit heimischen Künstlern („Die fünf Sinne“).
Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Verein durch Ihre Mitarbeit oder eine Mitgliedschaft unterstützen. Sie helfen dadurch, unsere Schüler bestmöglich zu unterstützen und zu fördern!
Beitrittserklärung Förderverein
Roswitha Greller (1. Vorsitzende)
Landkreis Fürth
Der Landkreis Fürth ist als Sachaufwandsträger der Dillenberg-Schule unter anderem verantwortlich für:
- die Beförderung unserer Schüler und Schülerinnen
- die Ausstattung der Schule
- Instandhaltung der Gebäude und des gesamten Schulgeländes.
Als Schule im Landkreis Fürth ist die Dillenberg-Schule engagiert im Netzwerk 1-2-3 für Prävention, beim Runden Tisch Familie, der Fachstelle Partizipation sowie im Bereich Migration.
Kontakt
Dillenberg-Schule Cadolzburg
Sonderpädagogisches Förderzentrum i. Lkrs Fürth,
Teilzentrum II
Breslauer Str. 5
90556 Cadolzburg
Tel.: +49 (0)9103 1031
Fax.: +49 (0)9103 5546
Mail: dillenberg-schule@web.de