im Bereich Lernen


im Bereich Lernen

Förderschwerpunkt Lernen

Im Bereich "Lernen" sollen verschiedene Grundsätze und Prinzipien ein erfolgreiches Lernen ermöglichen:

Wir ...

  • ... beachten das individuelle Lerntempo und -niveau des Einzelnen.
  • ... erschließen Unterrichtsinhalte vielfältig und auch handelnd.
  • ... ermöglichen bewusst Lern- und Leistungserfolge.
  • ... fördern Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen.
  • ... srtukturieren und rhythmisieren den Unterrichtsalltag.
  • ... thematisieren und reflektieren verschiedene Lernwege

Hier einige Beispiele aus unserer praktischen Arbeit:

Lernstandserhebungen

Zu Beginn des Schuljahres führen wir in allen Klassen Lernstandserhebungen in den Fächern Deutsch und Mathematik durch.

Mit Hilfe der Lernstandserhebungen ...

  • ... erhalten die Lehrkräfte einen Überblick über den Leistungsstand der SchülerInnen.
  • ... werden individuelle Stärken und Förderbedarfe ermittelt.
  • ... werden Förderziele und -maßnahmen für den einzelnen Schüler abgeleitet.

Wochenplanarbeit

Bei der Wochenplanarbeit erhalten die SchülerInnen Aufgaben, die im Laufe der Schulwoche im Unterricht erledigt werden.

Merkmale der Wochenplanarbeit:

Die SchülerInnen ...

  • ... erhalten Aufgaben auf ihrem individuellen Leistungsniveau.
  • ... können selbst über die Reihenfolge der zu erledigenden Aufgaben entscheiden.
  • ... erhalten Pflicht- und Wahlaufgaben.
  • ... werden zu selbstverantwortlichem Arbeiten hingeführt (Selbstkontrolle, eigenverantwortliche Zeiteinteilung).
  • ... setzen sich Ziele und reflektieren diese.