För­der­schwer­punkt Spra­che


im Be­reich Spra­che

Spra­che ist die Schlüs­sel­qua­li­fi­ka­ti­on zum Er­werb von Bil­dung. Daher ist Sprach­för­de­rung ist ein fes­ter Be­stand­teil in allen Fä­chern und Klas­sen­stu­fen der Dillenberg-​Schule.

 

Der Wort­spei­cher in Ma­the­ma­tik

Ma­the­ma­ti­sche Sach­ver­hal­te genau zu be­schrei­ben und nach­voll­zieh­bar zu er­klä­ren sind Sprach­hand­lun­gen, die hohe An­for­de­run­gen an die Sprach­kom­pe­tenz der Kin­der stel­len. Um die­sen An­for­de­run­gen ge­recht zu wer­den, wer­den wich­ti­ge Fach­be­grif­fe be­nö­tigt.

Die Lern­stand­s­er­he­bun­gen in die­sem Schul­jahr 2023/24 zeig­ten, dass der grund­le­gen­de Fach­wort­schatz im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt noch nicht hin­rei­chend ge­fes­tigt ist. Aus die­sem Grund hat das Kol­le­gi­um ent­schie­den, sich im Rah­men der Schul­ent­wick­lung die Eta­blie­rung eines sprach­sen­si­blen Ma­the­ma­tik­un­ter­richts als Ziel zu set­zen. Dabei sol­len die fach­sprach­li­chen Kom­pe­ten­zen un­se­rer Schü­ler/innen sys­te­ma­tisch er­wei­tert und ge­fes­tigt wer­den.

Eine Un­ter­stüt­zungs­maß­nah­me hier­für ist bei­spiels­wei­se der Wort­spei­cher. Auf die­sem wer­der­den die wich­tigs­ten Fach­be­grif­fe und For­mu­lie­rungs­hil­fen für einen The­men­be­reich auf einem Pla­kat fest­ge­hal­ten. Bei Be­darf kön­nen sich die Kin­der an die­sem Wort­spei­cher ori­en­tie­ren.

Hier ein Bei­spiel für einen un­se­rer Wort­spei­cher im Ma­the­ma­tik­un­ter­richt: